Unsauberkeit bei Katzen? Ich bringe Struktur in die Pfützenkrise.

Deine Katze pinkelt neben die Toilette?

Aufs Bett? In den Flur? Auf den Teppich, aufs Sofa, in die Schuhe?

Dann willkommen bei Schnurrrstracks Katzentraining. Ich bin spezialisiert auf das Thema, das niemand gerne hat – aber jeder irgendwann kennt: Unsauberkeit!!!

Zwischen Kindern, Familie, Arbeit, Haushalt und allem, was sonst so läuft, bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Und trotzdem willst du, dass es deinem Stubentiger gut geht. Genau dafür bin ich da: Ich helfe dir SCHNURRRSTRACKS aus dem Pinkelproblem, ohne Umwege, ohne Fachchinesisch – schnell, klar und machbar, auch mit vollem Terminkalender.

Schnurrrstracks !

Meine Methode für schnelle Ergebnisse!

Hier bekommst du keine elend langen PDFs, keine Wochenpläne zum Abhaken und keine „Fachsprache“, bei der du erstmal googeln musst.

Stattdessen:

– Klare Ansagen

– Hilfe, die in deinen Alltag passt

– Schnelle Umsetzbarkeit – auch wenn du Familie, Job, Kinder, Haushalt und 1.000 To-dos hast

So schnell wie möglich – so lange wie nötig

Schnurrrstracks heißt:

– Ursache finden

– Lösung umsetzen

– Ergebnis sehen

Kein Schnickschnack. Kein Drumherum.

Ich sage dir, was Sache ist – du setzt es um – wir ziehen das gemeinsam durch. Punkt.

Je fokussierter und offener du mitmachst, desto schneller geht’s

Ich arbeite nur mit Menschen, die wirklich was verändern wollen.

Keine Zauberei, kein Hokuspokus – sondern echte Verhaltensanalyse, Schritt-für-Schritt-Anleitung und so viel Hilfe wie du brauchst, damit wieder Ruhe bei dir und deiner Fellnase einkehrt.

– Je besser du mitmachst, desto schneller geht’s

– Du bestimmst das Tempo – ich leite dich durch

– Ideal für Menschen mit wenig Zeit, aber viel Herz für ihren Stubentiger.

 

Meine Angebote

1 : 1 Beratung

Ablauf der Beratung:

Kostenloses Erstgespräch: Wir beginnen mit einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch von ca. 15 Minuten. Hier kann ich deine Anliegen besprechen und herausfinden, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passt.

Anamnesegespräch: Wenn alles gut läuft, folgt ein einstündiges Anamnesegespräch via Zoom. In diesem Gespräch analysieren wir die Situation deiner Katze im Detail.

Dauer der Zusammenarbeit: Je nach Schwere des Problems wird die Dauer der Zusammenarbeit individuell abgestimmt.

 

Inhalte der Beratung:

Wöchentliche Live-Trainings: Du erhältst 30 Minuten Live-Training pro Woche, aufgeteilt in zwei Einheiten à 15 Minuten. So können wir gezielt an den Herausforderungen arbeiten.

WhatsApp-Beratung: Für Fragen und Unterstützung zwischen den Trainingseinheiten stehe ich dir über WhatsApp zur Verfügung.

Videoanalysen: Ich biete dir die Möglichkeit, mir Videos von deinen Katzen zur Videoanalyse zu schicken, um das Verhalten deiner Katzen besser zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten.

In der Zusammenarbeit gehts Schnurrrstracks zur Lösung. Du erzählst mir, was los ist – ich höre genau hin, frage gezielt nach und zeige dir, worauf es wirklich ankommt. Du bekommst eine Beratung, die zu deinem Leben passt – kein kompliziertes Drumherum, sondern klare Schritte, die du sofort umsetzen kannst.

Und keine Sorge: Du musst nicht perfekt sein – nur bereit, was zu verändern.

Katzensprechstunde

Für wen ist die Katzensprechstunde geeignet?

Die Katzensprechstunde ist besonders geeignet für kleinere Probleme, wie zum Beispiel:

Haltungsoptimierung: Tipps zur Verbesserung der Lebensumstände deiner Katzen.

Beschäftigungsmöglichkeiten: Ideen und Anregungen, um deine Katzen geistig und körperlich auszulasten.

Neu in der Katzenhaltung bist und grundlegende Informationen und Tipps benötigst.

Allgemeine Probleme oder Herausforderungen im Umgang mit deinen Katzen besprechen möchtest, sei es in Bezug auf Verhalten, Gesundheit oder Training.

Egal, ob du ein erfahrener Katzenbesitzer oder ein Neuling bist, die Katzensprechstunde bietet dir die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären und wertvolle Ratschläge zu erhalten. Ich freue mich darauf, dir zu helfen!

Für größere Probleme, wie Disharmonie im Mehrkatzenhaushalt, Unsauberkeit, Vergesellschaftung oder bei Angstkatzen, empfehle ich jedoch eine 1 : 1 Beratung. Diese individuelle Betreuung ermöglicht es, gezielt auf deine Situation einzugehen und schnellstmöglich Ergebnisse zu erzielen. Ich freue mich darauf, dir in der Katzensprechstunde oder in einer persönlichen Beratung zu helfen!